Frauen in Führung

Führungscoaching für Frauen in leitenden Positionen

Gleichstellung strategisch denken – konsequent umsetzen

Ich begleite Organisationen dabei, Gleichstellung nicht nur als Ziel, sondern als strategischen Erfolgsfaktor zu verankern. Für mehr Frauen in Führung, faire Strukturen im System und ein wachsendes Bewusstsein in der gesamten Belegschaft. Denn divers zusammengesetzte Führungsteams treffen bessere Entscheidungen, fördern Innovationen und sprechen alle Mitarbeitenden an. Wer Gleichstellung vernachlässigt, gefährdet nicht nur ESG-Ratings und seine soziale Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette, sondern, die langfristige Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens.

Frauen in Führung – bewusst, wirksam, gestärkt

Frauen in Führungsverantwortung begegnen nicht nur klassischen Führungsfragen, sondern sehen sich oft zusätzlich mit unausgesprochenen Erwartungen und festgefahrenen Strukturen konfrontiert – wie veralteten Rollenbildern, eingeschliffenen Denkmustern und informellen Netzwerken –, die sie vor besondere Herausforderungen stellen.

Ich begleite Frauen darin, ihre Führungsrolle bewusst, selbstbewusst und wirkungsvoll zu gestalten. Gleichzeitig erarbeite ich mit Unternehmen nachhaltige Rahmenbedingungen, die Vielfalt fördern und eine diverse Führungskultur ermöglichen. So wird Führung neu gedacht – zukunftsorientiert und erfolgreich.

Raum für Wachstum und Wirkung.

Ob als Teil eines Female Leadership Programms, als modulare Lernreise, als Impuls-Workshop in Ihrer Organisation oder Einzelcoaching – meine Formate richten sich an Frauen, die:

Fight for the things that you care about. But do it in a way that will lead others to join you.

Ruth Bader Ginsburg

Meine Angebote bieten Raum für persönliche Entwicklung, fachlichen Austausch und strategisches Empowerment – mit klarem Blick auf das, was Frauen im Führungsalltag bewegt und stärkt.

Fundiertes Wissen trifft gelebte Erfahrung

Ich kombiniere fundiertes Führungswissen (basierend auf PERMA-Lead® und aktueller Führungsforschung) mit den Erkenntnissen aus Gender Studies, Neurobiologie, Positiver Psychologie und praktischer Berufserfahrung in männerdominierten Branchen.

Dabei fließen Themen wie diese mit ein:

  • Unconscious Bias und unbewusste Rollenerwartungen
  • Sozialisierung und wie sie unsere Selbstwahrnehmung prägt
  • Mental Load zwischen Job und Privatleben
  • Systemische Einflussfaktoren auf Frauenkarrieren
  • Sichtbarkeit und Selbstpositionierung
  • Wirksamkeit in der Führung

Was erwartet Sie konkret?

  • Selbstreflexion & Stärkung des Selbstverständnisses als Führungskraft
  • Wissenschaftlich fundierter Input zu Genderdynamiken in Organisationen
  • Praxisnahe Tools für Kommunikation, Feedback, Selbstführung & Teamführung
  • Raum für Austausch, Ermutigung und den Blick über den Tellerrand
  • Ein Rahmen, in dem Fragen willkommen und neue Perspektiven möglich sind

Warum exklusiv für Frauen

Studien zeigen: Frauen führen erfolgreich. Doch sie agieren in Systemen, die nicht für sie gemacht wurden. Deshalb braucht es Räume, in denen Frauen ihre Führungsrolle bewusst und kraftvoll gestalten können – Hindernisse offen ansprechen, Erfahrungen teilen, sich gegenseitig stärken und tragfähige Netzwerke aufbauen – ohne sich zu verbiegen und ohne bewertet zu werden.

Mit Erfahrung, Haltung und Humor

Ich war selbst lange Kollegin, Mitarbeiterin und Führungskraft in männerdominierten Bereichen. Ich verbinde harte Fakten mit einem feinen Gespür für das, was zwischen den Zeilen wirkt. Ich nehme das Thema mit Humor sehr ernst. Und ich glaube an Weiterentwicklung – wenn man sie mit Haltung, klarem Blick und gemeinsam angeht.

Lust auf Fortschritt statt Feigenblatt?

Dann lassen Sie uns sprechen. Für mehr Wirkung, mehr Vielfalt – und mehr Zukunft.

Beispiele aus der Praxis

Finanzinstitut

Female Leadership-Programm

Teilnehmerinnen: 12 Frauen (Teamleitung bis High Potentials)
Dauer: 4 Monate (2 Präsenztage, 2x Online-Halbtage, Einzelcoaching)
Ziel: Ein geschützter Raum für Reflexion, persönliches Wachstum und Vernetzung.

Inhalte:

  • Stärkung von Führungsidentität & -tools
  • Sichtbarkeit, Abgrenzung, Wirksamkeit
  • Strukturbedingte Herausforderungen reflektieren
  • Kollegiale Unterstützung fördern
  • Kommunikationsstile erkennen und nutzen

Ergebnisse:

  • Gestärktes Führungsverständnis
  • Mehr Klarheit & Sichtbarkeit
  • Verbessertes internes Netzwerk

Dienstleistungsunternehmen

Impulsworkshop für Führungskräfte

Teilnehmer:innen: 14 Führungskräfte (alle Geschlechter)
Dauer: ½ Tag

Ziel: Sensibilisierung für die strukturellen Rahmenbedingungen weiblicher Führung und mehr Bewusstsein für Genderdynamiken.

Vorgehen: Anonyme Erfahrungsberichte aus dem Unternehmen wurden integriert, um Alltagsrealitäten sichtbar zu machen.

Inhalte:

  • Genderrollen und Sozialisierung
  • Double-Bind-Falle & Bias erkennen
  • Konkrete Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte

Ergebnisse:

  • Aha-Erlebnisse & Perspektivwechsel
  • Neues Verständnis für Karrierewege von Frauen
  • Impulse für eine inklusivere Führungskultur

Ihre nächsten Schritte zu effektiver Führung
Lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung für Ihr Unternehmen gestalten. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und den gemeinsamen Start Ihres individuellen Prozesses!

Referenzen

„Die Beispiele aus unserem eigenen Unternehmen haben mich echt nachdenklich gemacht. Ich hatte nicht auf dem Schirm, wie unterschiedlich die Spielregeln für Männer und Frauen oft noch sind. Der Workshop hat mir geholfen, selbstbewusster zu führen – nicht nur als Frau, sondern als Führungskraft.“

Teamleiterin, Dienstleistungsunternehmen

„Ich habe nun verstanden, dass ich mich nicht anpassen muss, um wirksam zu führen – ich darf meinen eigenen Stil leben. Der Austausch mit den anderen Frauen war unglaublich stärkend. Ich gehe mit viel mehr Klarheit, Mut und Rückenwind aus dem Programm raus. Und wir werden uns weiterhin zum Austausch treffen.“

Teamlead, Finanzinstitut